Dezember 2016


Am Freitag den 2.12.2016 um 18:00 Uhr trafen sich ca. 20 Mitglieder des ZV Breitungen und der Ortsgruppe Helmers, des Rhönklubs im Gasthaus "Weißer Hirsch" in Helmers um über alte Flurnamen, deren Herkunft bzw. deren Bedeutung zu diskutieren. 
Der Vortrag war von Rudi Dittmar sehr gut vorbereitet worden und wurde durch Kartenmaterial z.T. von vor 500 Jahren ergänzt. Das Gebiet. über das diskutiert wurde, liegt zwischen Zillbach, dem Pleßwald, dem Abtswald und Breitungen.  Nicht ganz unbeabsichtigt wurde Helmers mit der Frankenburg und dem "Rosafluß" als Beratungsort ausgewählt. 
Flurnamen wie: Schießplatz, Pfanngräben, Diebstieg, Schweinsgrube und Kühlichskoppe wurden rege diskutiert, und mögliche Verbindungen zu Ereignissen oder geografischen Besonderheiten in Erwägung gezogen. Durchaus beachtenwert ist auch die Übersetzung der Flurnamen in das jeweilige Dialekt oder der umgekehrte Fall, was durchaus zu bedeutenden inhaltlichen Veränderungen führen kann. 
Ein hochinteressanter Abend, der unbedingt Nachahmer finden sollte, damit unseren nachfolgenden Generationen ein durchaus wichtiger Bezug zu ihrer näheren Heimat und deren Landschaften erhalten bleibt. 

Ein herzliches Dankeschön an Rudi Dittmar dem Initiator des Abends. 

Hans Heller, Pressewart 

Rhönklub Zweigverein Breitungen