Impressionen vom 1. Mai auf dem Pleß:
Wanderung um Laudenbach
Am 07.05.23 hatte der Rhönklub-Zweigverein Breitungen zu einer Frühjahrswanderung um Laudenbach eingeladen.
Beim Start um 9 Uhr in Breitungen hüllte sich das Werratal noch in morgendlichen Nebel. In Laudenbach startete dann die Wanderung bei herrlichem Wetter. Vorbereitet und geführt wurde die naturkundlich-geschichtliche Frühjahrwanderung von den Rhönklub-Mitgliedern Birgit und Norbert Fischer.
So konnte im Gebiet um die Hohe Klinge bis zum Katzenstein die artenreiche Flora und die geologischen Besonderheiten erkundet werden. Im Laubwald am Goldborn blühten u.a. die Grüne Nieswurz, der Aronstab und die Frühlingsplatterbse.
Am Weg fiel der Reviergesang eines Trauerfliegenschnäppers auf, der allerdings von den Gesängen der Singdrosseln und den Rufen der Kolkraben übertönt wurde. Unterwegs wurde der Breitunger Rennweg und die historische Landwehr mehrfach gequert. Von vielen Aussichtspunkten konnten die herrlichen Weitsichten wie zum Dolmar, über die Rhönberge bis ins hessische Werratal begeistern.
„Tages des Wanderns“
Der Rhönklub Zweigverein Breitungen e.V. wanderte am Sonntag, dem 14.05.2023, bei Klings.
Es waren viele Wanderer zum „Tag des Wanderns“ in der Natur unterwegs.
So wanderten Mitglieder vom Rhönklub-Zweigvereins auf einen 8 km-Rundkurs um Klings.
An der „Hexenlinde“ nahe der hessischen Grenze einen Fotostopp ein, bevor sie an dem Rhönklubtreffen mehrerer Vereine auf den Sportplatz in Klings teilnahmen.