Einladung zum Besuch der Gedenkstätte Point Alpha
Am Sonntag, den 06.07.2025, besuchen wir die Gedenkstätte Point Alpha.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr auf dem Marktplatz Breitungen. Gemeinsam fahren wir zum Gedenkpark nach Geisa. Eine gewisse Mitfahrgelegenheit besteht.
Um 10.00 Uhr besuchen wir im Rahmen einer Gedenkstättenführung zunächst das Haus auf der Grenze. Dort befindet sich eine Dauerausstellung, die Informationen über den Kalten Krieg und zum Grenzregime der DDR vermittelt sowie zur Bedeutung der Teilung von Deutschland auf beiden Seiten der Grenze. Die Ausstellung führt auf eine Zeitreise und ordnet gleichzeitig den Ort in geschichtliche Zusammenhänge ein. Es berichten Zeitzeugen aus der Region von ihrer Geschichte und ihrem Leben im Sperrgebiet. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich weitere Ausstellungen: „Freiheiten“ und „Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“, die die Entwicklung des einstigen Todesstreifens zum Grünen Band aufzeigt.
Auf dem 600 m langen Weg zum ehemaligen und heute denkmalgeschützten US Camp „Observation Post Alpha“ sind ehemalige Grenzanlagen der DDR originalgetreu nachgebaut.
Das US Camp vermittelt militärgeschichtliche Einblicke. Es können neben historischen Gebäuden und Exponaten auch der Beobachtungsturm besichtigt werden.
Die Führung wird etwa 1,5 Stunden dauern.
Der Unkostenbetrag beträgt für Mitglieder unseres Zweigvereins 5,00 € (Gäste 7,20 €). Die weiteren Kosten für Eintritt und der Führung übernimmt der Rhönklub.
Nach der Gedenkstättenführung ist ein Mittagessen ist in der Cafeteria „Black Horse Inn“ geplant.
Zur besseren Vorbereitung bitten wir die Mitglieder, die an dem Besuch der Gedenkstätte teilnehmen möchten, vorab um Anmeldung. Bitte um Rückmeldung vorzugsweise per Mail (
Wanderführer sind Elke Treisch