„Beobachtungen in der heimatlichen Natur“
unter diesem Titel lädt der Rhönklub Zweigverein Breitungen e.V. für Freitag, den 21.02.2025 in den Saal der Gaststätte „Werraschlöschen“ Breitungen alle Interessierten ein.
Herr Reimund Hopf aus Langenfeld wird uns Landschaftsaufnahmen und Naturbeobachtungen aus der Rhön, dem Pleßwald und dem Werratal als Diavortrag nahebringen.
Wir werden interessante Bäume, Pflanzen, Vögel und Tiere dieser Landschaften sehen.
Wir beginnen im Werraschlößchen um 18 Uhr. Der Vortrag wird ca. 2h dauern. Eine Pause ist vorgesehen.
Glühwein-Wanderung
Am Sonntag, den 02. Februar 2025, hat der Rhönklub Zweigverein Breitungen seine Mitglieder zu einer Glühwein-Wanderung in Breitungen eingeladen. Die kleine Wanderung startete um 16.00 Uhr am Marktplatz mit 31 Wanderfreunden bei herrlichem Sonnenschein.
Ziel war das Vereinsheim des Breitunger Anglersportvereins an der Kiesgrube. Vom Marktplatz führte der Wanderweg an der Werra entlang und über die Brücke zur Kapelle. Von da aus an der ehemaligen Dorfmühle von Altenbreitungen vorbei über die Nürnberger und Eisenacher Straße zum Kiessee. Es wurde nicht nur gewandert. Denn 2025 ist ein bedeutendes Jahr für Breitungen. Vor 100 Jahren wurden Altenbreitungen und Frauenbreitungen politisch vereint. Und 1950 – also vor 75 Jahren – erfolgte dann die Vereinigung mit Herrenbreitungen zu Breitungen /Werra. An einigen historischen Orten und Gebäuden wurden über Breitunger Geschichte und Geschichten berichtet. So manche Episode weckte einige Erinnerungen. Die Wanderung führte Elke Treisch.
Am Kiessee angekommen wurden die Wanderer schon erwartet. Fleißige Helfer hatten schon die Bratwürste gebraten und den Glühwein auf den Punkt genau erwärmt. Vielen Dank dafür. Nicht nur der Glühwein wärmte, auch das Lagerfeuer trug zur heimeligen Atmosphäre in geselliger Runde an diesem schönen Wintertag bei.
Wir möchten uns ganz herzlich beim Angelsportverein Breitungen und insbesondere bei Lutz Bernsdorf für die große Unterstützung bedanken.
Es war ein gelungener Nachmittag. Im nächsten Jahr gibt es bestimmt eine Wiederholung.